tutorial-header

Wir produzieren Tutorials zu allen relevanten Programmen

— Wir liefern Antworten auf alles, was du zur Nutzung von Consumer Software wie Spotify, WhatsApp, Google oder Apple und komplexer Business Software wie beispielsweise aus dem Adobe Creative Cloud Universum wissen musst.
Unsere Tutorials

Die neusten Tutorials

Regelmäßig neue Tutorials zu allen relevanten Programmen.
Zu diesen Marken haben wir bereits Tutorials produziert
Bis zu 70% sparen

Die besten Gutscheine

Exklusive Rabatte und Aktionen von unseren Partnern.
adobe gutschein-50-rabatt
50% RabattNeukunden
50% Rabatt auf die Adobe Creative Cloud

Kein Code erforderlich
Verwendbar bis 29.11.2024

Beschreibung

Erhalte__ 50% Rabatt__ aud das Jahresabo der Adobe Creative Cloud mit allen Applikationen. Damit zahlst du in den ersten 12 Monate nur 33,29€ pro Monat statt 66,45€. Das Angebot gilt nur für ein Jahres-Abo mit monatlicher Bezahlung und es wird automatisch zum normalen Preis nach dem ersten Jahr verlängert, wenn du nicht kündigst.

Einlösebedingungen
  • Nur im Jahres-Abo mit monatlicher Zahlung
  • Verwendbar bis 29.11.2024
lexoffice rabatt 50
50% RabattNeukunden
50% Rabatt bei Lexoffice

Kein Code erforderlich
Verwendbar bis auf Widerruf

Beschreibung

Erhalte auf dein erstes Lexoffice Abo in den ersten 3 Monate 50 % Rabatt, egal für welches der vier Abos du dich entscheidest.

Darunter gibt es einmal das S-Abo für 2,95 € pro Monat im ersten Jahr (statt 5,90 €/pro Monat) oder das M-Abo für 4,95 € pro Monat (statt 9,90 €) womit du die Grundfunktionen der Buchhaltungssoftware erhältst. Wer auch einige relevante Steuerformulare über Lexoffice abschicken möchte und ein Kassenbuch & offene Posten nutzen möchte, erhält das L-Abo für nur 8,45 € pro Monat (statt 16,90 €). Auch das XL-Abo für alle international agierenden Unternehmen gibt es für nur 12,45 € pro Monat (statt 24,90€). Auf das Buchhaltung & Lohn Abo, wo du auch Gehaltsabrechnungen für deine Mitarbeiter und mehr erstellen kannst, erhältst du ebenfalls 50 % in den ersten 3 Monaten, egal wie viele Mitarbeiter du hier für dein Abo auswählst.

Einlösebedingungen
  • Neukunde
  • Verwendbar bis auf Widerruf
Unsere Kurse

Beliebte Kurse

Lerne strukturiert die Grundlagen von beliebten Anwendungen.
Podcast

UpToDate

Dein Podcast zu aktuellen Themen aus unserer digitalen Welt.
DeepFakes: Kann man Videos, Bildern & Co. noch vertrauen?
25 Apr 2021
7 min
DeepFakes: Kann man Videos, Bildern & Co. noch vertrauen?

Alles hat begonnen mit einem Hundefilter bei Snapchat, welchen wir über unser Gesicht legen können, dann konnten wir mit der Face App sehen, wie wir in 40 Jahren aussehen könnten und jetzt gibt es Apps, wo wir Gesichter von Promis auf unsere Videos legen können. Doch das war längst noch nicht alles. Dank neuster Technologien kann man einfach alte Schwarzweißbilder kolorieren, Eminem Gedichte von Goethe rappen lassen, Gesichter von Menschen generieren lassen die nicht existieren oder Putin TikTok-Tänze machen lassen, die er nie gemacht hat. Das letztere nicht echt sind, erkennen wir oft schnell. Doch was ist, wenn wir das nicht mehr unterscheiden können? Welchen Medien können wir dann noch vertrauen und wie können wir Deepfakes erkennen? Wie weit Videomanipulationen heute schon sind und wie sie unsere Zukunft maßgeblich verändern könnten, besprechen wir in dieser neuen Folge des UpToDate-Podcast, dein Podcast zu aktuellen Themen aus unserer digitalen Welt.