
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Inhaltsverzeichnis
Überblick & Preis
Doch wie sieht es preislich aus? Standardmäßig gibt es den kostenlosen FreeBroker, wo du keine Gebühren beim Anlegen eines Sparplans ab 1 € auf ETFs, Aktien, Crypto und auf ausgewählte Prime ETFs, die über 250 € liegen, hast. Für alle Aktienkäufe, die nicht Teil des Prime ETFs Programms von Scalable sind, zahlst du eine einmalige Gebühr von 0,99 € pro Kauf. Die gleiche Gebühr fällt auch beim Kauf von jeglichen Derivaten an. Jetzt kannst du neben dem FreeBroker auch den PrimeBroker wählen, wo du im Jahresabo 2,99 € pro Monat zahlst oder im unverbindliche Monatsabo 4,99 € pro Monat. Hier entfallen die Gebühren bei allen ETFs, Aktien, Fonds und Crypto ab 250 €. Zusätzlich kannst du dir unlimitierte Preisalarme für Wertpapiere einrichten, was beim kostenlosen nur bei einem geht und du kannst auf die Smart Predict Funktion zugreifen, welche die Wahrscheinlichkeit einer Durchführung einer Limit- oder Stop-Order in der nächsten Stunde prognostiziert. Das Prime-Abo ist primär interessant für Personen, die sehr häufig neue Aktien im Wert von über 250 € kaufen möchten, was bei den meisten Kleinanlegern wohl nicht der Fall sein wird. Generell beziehen sich die ganzen Preise auf alle Transaktionen welche über gettex, dem elektronische Handelsplatz der bayrischen Börse, getätigt werden, welche Scalable unterstützt. Zusätzlich unterstützt Scalable auch die deutsche elektronische Leitbörse Xetra, welche die Frankfurter Börse betreibt, wo du unabhängig von deinem Abo für jeden Kauf eine Pauschale von 3,99 € bezahlst und eine Handelsplatzgebühr von 0,01 %, mit einem Minimum von 1,50 €. Dein Depot bei Scalable läuft über die Baader Bank, wofür keine Führungsgebühren erhoben werden. Scalable Capital ist ein deutscher Neobroker mit Sitz in München, welcher von der BaFin und der Deutschen Bundesbank beaufsichtigt wird.
Depot eröffnen (Konto erstellen)
Um jetzt mit Scalable selber Aktien, ETFs & Co. handeln zu können, müssen wir uns als Erstes ein kostenloses Depot erstellen, was direkt über diesen Link geht. Hier einfach auf Depot eröffnen klicken und dann müssen wir nur unsere E-Mail-Adresse angeben und über die darauf folgend erhaltene Mail diese bestätigen.
Jetzt müssen wir auswählen, welches Broker-Abo wir haben möchten. Entweder wir neben den kostenlosen FreeBroker oder den PrimeBroker für eine monatliche Gebühr, welche wir im vorherigen Kapitel schon genauer thematisiert haben, welchen wir hier auch kostenlos testen können.
Im nächsten Schritt müssen wir dann alle unsere persönlichen Informationen angeben, wie Namen, Adresse und Handynummer, sowie unsere Staatsangehörigkeit und unsere Steuer-ID. Falls du letztere gerade nicht parat hast, kannst du dies auch weglassen und wird von Scalable später automatisch ermittelt. Zu guter Letzt müssen wir dann noch ein Passwort festlegen, mit welchem wir in Kombination mit unserer E-Mail-Adresse uns in unserem Scalable Account zukünftig anmelden können.
Oberfläche
Aktien, ETFs, Krypto kaufen & verkaufen
Sparplan erstellen & verwalten
Vermögensverwaltung
Scalable bietet neben dem selbst verwaltbaren Broker auch eine Vermögensverwaltung an, wo du einen monatlichen Betrag automatisch anlegen lassen kannst. Willst du nur diese Funktion nutzen, kannst du es über diesen Link direkt auswählen und dann wird erstmal kein normaler Broker, wie am Anfang des Tutorials erklärt erstellt, sondern direkt die Vermögensverwaltung. Willst du es nachträglich hinzufügen kannst du es direkt auf der Startseite machen oder in der App in einem eigenen Bereich.
Einstellungen
Jetzt weißt du, wie du mit Scalable einfach einen Broker für das Handeln von Aktien & Co. eröffnen kannst oder dein Vermögen verwalten lassen. Über diesen Link kannst du direkt kostenlos durchstarten. Für mehr Tutorials zu anderen Brokern wie Trade Republic oder Bankkonten von bspw. N26, kannst du gerne auf meinem YouTube-Kanal vorbeischauen.