Adobe hat auf ihrer jährlichen Adobe Max wieder die neuen Versionen ihrer Creative Cloud Programme für 2021 vorgestellt. Wie du Photoshop jetzt auch im Web nutzen kannst, was es für neue neuronale Filter gibt und welche andere Veränderungen in der neuen Version 23 ab sofort verfügbar sind, erkläre ich dir ausführlich in diesem Artikel.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Inhaltsverzeichnis
Photoshop im Web
Photoshop wie wir es vom PC oder inzwischen auch iPad kennen, gibt es ab sofort in der Beta-Version auch als Web-Anwendung auf photoshop.adobe.com. Die Web-Version ist in allen Abos, in welchem das normale Photoshop inkludiert ist, verfügbar. Der Funktionsumfang der Web-Version ist vergleichbar mit der iPad-Version, also sehr abgespeckt und aufs wesentliche reduziert im Verhältnis der PC-Version. Sie ist also kein wirklicher Ersatz, aber praktisch, wenn man unterwegs oder zwischendurch kleine Änderungen in bestehenden Dateien machen muss oder etwas überprüfen. Für letzteres haben wir auch ein praktisches Kommentar-Tool was für interaktive Anmerkungen und dementsprechend für Teams ideal ist. Um Dateien in der Photoshop Web-Version nutzen zu können, musst du die Projektdateien cloudbasiert in deiner Creative Cloud speichern als direkte Cloud-Datei oder normale Photoshop-Datei.
Automatische Auswahl
Neue neuronale Filter
Kommentare & Illustrator-Integration
Neu auf dem iPad
Weitere Verbesserungen
Neben den größeren Veränderungen gab es in dieser Version natürlich auch wieder Kleinigkeiten, die verbessert wurden. Der Ölfarbenfilter wurde bspw. verbessert durch GPU-Unterstützung, welche du in den Voreinstellungen dafür aktiviert haben musst. Aber auch das Verlaufswerkzeug wurde verbessert, welche man sich über die Voreinstellungen schon anschauen kann. Auch neue Objektive und Kameras werden unterstützt, sowie das Exportieren von GIFs und Co. soll flüssiger möglich sein und für alle die Erweiterungen für Photoshop entwickeln, sollen jetzt mit der modernen JavaScript-Engine besser möglich sein. Alle weiteren behobenen Probleme und Verbesserungen kannst du dir hier nochmal in Ruhe durchlesen.
Jetzt weißt du, was es alles Neues bei Adobe Photoshop 2022 gibt und über diesen Link kannst du dir die neuste Version kostenlos testen und direkt selbst durchstarten. Wenn du auch wissen willst, was es neues in Illustrator, Lightroom, Premiere Pro & Co gibt, dann schau doch mal auf meinem YouTube-Kanal vorbei. Über das Bewerten und Teilen des Videos freue ich mich auch immer. Falls du noch Fragen oder Feedback haben solltest, kannst du dieses gerne in den Kommentaren hinterlassen. Bis zum nächsten Mal.