
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Inhaltsverzeichnis
Überblick & Preis
Envato Elements ist ein Stock & Vorlagenanbieter, wo du mit einem jährlichen Abo auf alle Inhalte von der Plattform unbegrenzt zugreifen kannst. Die Plattform beinhaltete Millionen von Inhalten, wo wöchentlich tausenden neue dazu kommen, welche wir teilweise vom großen Bruder, dem Envato Market kennen. Wir erhalten bei Envato Elements Stockvideos, Videovorlagen für After Effects, Premiere Pro, Final Cut, Motion 5, sowie Musik, Soundeffekte, Grafikvorlagen für Photoshop, Illustrator, Affinity & Co., Grafiken, Präsentationsvorlagen, Stockfotos, Schriftarten, Web-Vorlagen und Plugins für WordPress und 3D Elemente als PNG Bilder. Neuerdings erhalten wir auch Zugriff auf die Lernplattform EnvatoTuT+ mit einem Envato Elements Abo. Doch wie viel kostet das Abo jetzt? Als normaler Einzelnutzer zahlst du 14,50 € pro Monat im Jahresabo oder als Student 10 € pro Monat im Jahresabo. Es gibt hier nur Jahresabos, du kannst aber immer kündigen und dann läuft das Abo bis zu dem Zeitpunkt aus, für welchen du bisher gezahlt hast. Willst du Envato Elements als Team verwenden, kannst du auch auf Vorteilspreise je nach Größe zugreifen. Wir können das Abo mit Kreditkarte oder PayPal bezahlen. Über diesen Link kommst du auch nochmal zu allen Preisen und kannst dir direkt ein Abo holen. Was gut zu wissen ist, du kannst dir auf Envato Elements auch ohne Abo oder Konto vorher anschauen, welche Sachen es genau gibt, was dir dabei helfen kann, ob sich das Abo individuell für dich überhaupt lohnt. Hier gibt es jeden Monat auch ein paar kostenlose Inhalte, welche du mit einem kostenlosen Account herunterladen kannst.
Account erstellen
Oberfläche
Schauen wir uns jetzt die Webseite mal etwas genauer an, welche du auch direkt über diesen Link aufrufen kannst. Envato Elements funktioniert grundsätzlich am besten über die Webseite und es gibt aktuell kein spezielles Programm oder App zu der Plattform. Es gibt aber bspw. eine Integration für WordPress, um direkt auf Stockimages zugreifen zu können. Sind wir jetzt auf der Webseite und mit unserem Account angemeldet, sehen wir auf der Startseite direkt wie viele neue Elemente diese Woche hinzugefügt wurden und können diese auch anschauen. Darunter sehen wir Vorschläge für uns, basierend auf Elementen welche wir in der Vergangenheit heruntergeladen oder gespeichert haben. Hier können wir über das obere Menü auch direkt alle Elemente sehen, welche wir zuletzt heruntergeladen hatten, was super praktisch ist um einfach erneut ein bereits verwendetes Element zu finden. Was jetzt aber der wirklich spannende Teil von Envato Elements ist, ist die Suche und die Kategorien am oberen Rand. Hier können wir direkt nach einem Begriff suchen und davor auch festlegen, ob wir nach einem bestimmten Vorlagen-Typ suchen, also bspw. Fotos, Videos, Musik oder Co. Klicken wir einfach nur auf eine Kategorie, können wir diese auch allgemein einfach durchstöbern. Je nachdem welche wir angeklickt haben, sehen wir dann am linken Rand verschiedenen Filtermöglichkeiten, welche uns dabei helfen sollen, Elemente nach unseren Kriterien zu finden. Wir können hie auch mehrere Filter gleichzeitig anwenden, um noch spezifischer zu suchen. Haben wir etwas allgemein über die Suche eingegeben, werden uns erstmal alle Kategorien in jeweils einer Zeile angezeigt, wo wir dann über “Mehr Erfahren” innerhalb dieser Kategorie danach suchen können, wo wir dann auch wieder die Filteroptionen haben. Haben wir ein Element angeklickt, sehen wir es auch in Groß und erhalten mehr Details. Wie bspw. bei Bilder oder Videos die Auflösung, sowie eine Beschreibung und unter welcher Lizenz das Element läuft. Hier können wir es auch Speichern und herunterladen. Über das Speichern, also das Plussymbol, können wir Elemente einfach in Kollektionen speichern, welche wir hier auch einfach erstellen können. Wir finden unsere Kollektionen dann auch über unser Profilbild, wo wir diese auch umbenennen, löschen oder mit anderen teilen können. Das ist super praktisch, wenn wir erstmal mehrere Elemente zusammen suchen, um dann das passendste auszuwählen. Über das Plus beim Element können wir es auch wieder einzeln aus einer hinzugefügten Kollektion entfernen. Scrollen wir auf der Detailsseite eines Elements runter, erhalten wir auch ähnliche Vorschläge und mehr vom jeweiligen Autor. Diese beiden Felder finde ich persönlich super praktisch, da man so einfach, wenn man eine genaue Vorstellung hat, was man sucht, aber nur etwas ähnlich findet, dieses einfach anklicken und unter ähnlichen Fotos findet man dann vielleicht etwas richtig passendes. Was noch spannend zu wissen ist, das wir über weitere Kategorien auch auf EnvatoTuts zugreifen können, der Lernplattform von Envato. Hier findet man viele englischsprachigen Kurse und Tutorials zu verschiedenen Design technischen Sachen. Mit einem Envato Elements Abo erhalten wir hier auch die kostenpflichtige Version der Lernplattform kostenlos dazu. Schließlich haben wir jetzt am oberen rechten Rand, neben der Suche auch unseren Account. Hier können wir auf alle unsere gespeicherten und heruntergeladenen Elemente zugreifen und auch unseren Account verwalten.
Inhalte herunterladen & verwenden
Lizenzbedingung
Nutzt du Envato Elements für berufliche Zwecke, sind die Lizenzbedingungen insbesondere relevant, was sie eigentlich bei jeglicher Verwendung sind. Das Gute an Envato Elements ist, dass alle Inhalte von der Plattform unter der gleichen Lizenz laufen. Wir können jedes heruntergeladenes Element für private oder kommerzielle Zwecke frei verwendet werden. Es gibt hier lediglich ein paar wenige Einschränkungen. Du darfst die Inhalte nicht 1:1 weiterverkaufen oder teilen oder als Grundlage für Merchandising Artikel verwenden. Auch die Verwendung von den Musiktitel in Fernseh- oder Radioprogrammen ist untersagt. Für YouTube & Co. kannst du sie aber meistens problemlos verwenden. Du findest über diesen Link alle Lizenzbedingungen auch nochmal ganz im Detail, falls du spezifische Fragen hast. Generell ist zusagen, sobald du einen Inhalt herunterlädst, erhältst du eine einmalige Lizenz diese Inhalte für eine Sache zu verwenden, wo die Lizenz dann Lebenslang ist. Also du hast auch noch die Rechte an dem Produkt für das eine Projekt, wenn du kein aktives Abo mehr hast, aber das Produkt innerhalb eines aktiven Abos heruntergeladen und verwendet hast. Willst du ein Element häufiger verwenden, musst du es einfach erneut herunterladen und lizenzieren, sowie beim ersten Mal. Ist dein Abo ausgelaufen darfst du rechtlich gesehen keine Elemente weiter verwenden, auch wenn du sie bspw. einen Tag vor dem Ablauf heruntergeladen hast.
Account verwalten (Einstellungen)
Fazit
Doch wie gut ist Envato Elements im Praxistest und lohnt es sich? Ich nutze es jetzt schon seit 2 Jahren aktiv und kann definitiv sagen, dass es sich sehr für mich lohnt. Es ist meiner Meinung nach das umfangreichste Assets-Abo, welches es aktuell auf dem Markt gibt. Ich kenne kein anderes, welches so viele unterschiedliche Medientypen umfasst von Stockbilder, Videos über Grafikvorlagen, Präsentationen, Web-Elementen, Musik und Co. wird wirklich alles abgedeckt. Das ist für den Preis und die unlimitierte Download-Anzahl echt gut. Die Lizenzbedienungen sind auch für normale Anwender komplett ausreichend, lediglich wenn du Elemente in sehr großen Produktionen verwenden möchtest, könnte man Probleme mit Envato Elements und den Richtlinien bekommen. Was man auch noch dazu sagen muss, Envato Elements bietet bei Grafikvorlagen bspw. nicht nur für die gängigen Adobe Programme, sondern auch für andere Programme wie Affinity Designer, Figma oder Co. Elemente an, sowie bei Präsentationen neben PowerPoint auch für Keynote oder Google Slides. Wie gesagt für mich persönlich ist das Abo echt super, da es mir auch die Flexibilität gibt, falls ein Kunde mal etwas Spezielles benötigt, dass ich dann meistens was einfach bei Envato Elements finde, ohne große zusätzliche Kosten zu haben. Wer Envato Elements also im beruflichen Kontext nutzt, profitiert eigentlich immer davon, da die Arbeit, welche man sich damit, spart es, definitiv wert ist. Möchtest du es im privaten Kontext verwenden, ist die Hürde, da nur ein Jahresabo verfügbar ist, etwas höher und hier sollte man sich vorher fragen, ob sich der Jahrespreis wirklich lohnt oder ob man einfach nur einzelne Elemente bspw. auf dem Envato Market kaufen sollte. Zu der Plattform gibt es auch ein ausführliches Tutorial auf meinem Kanal. Hast du Envato Elements schonmal verwendet oder eine Meinung dazu? Dann lass uns doch gerne in den Kommentaren diskutieren.
Jetzt weißt du wie du passende Stockmedien, Vorlagen & Co. für deine nächsten Projekte einfach mit EnvatoElements findest. Über diesen Link kannst du es dir direkt holen und durchstarten. Auf meinem YouTube-Kanal findest du auch ein Tutorials zum Envato Market, wo du noch mehr Vorlagen erhälst und ausführliche Tutorials zu Photoshop, After Effects & Co. in welchen du die Vorlagen verwenden kannst. Über das Bewerten und Teilen des Tutorials freue ich mich auch immer sehr. Falls du noch Fragen oder Feedback haben solltest, kannst du dieses gerne in den Kommentaren hinterlassen. Bis zum nächsten Mal.