free2move-thumbnail
Autor
Simon
Veröffentlicht
24 Feb 2025
Lesezeit
9 min

Wie funktioniert Free2move / Share Now? (Tutorial): Einfach ein Auto mieten

Miete dir einfach ein Auto in der Stadt zum Minuten-, Stunden- oder Tagestarif, mit Tank inklusive. Wie du das mit Free2Move machen kannst, wie alles funktioniert und was die genauen Konditionen sind, erkläre ich dir detailliert in diesem Tutorial.

Konditionen & Preise (Überblick)

Free2move, früher als Share Now bekannt, ist ein Car-Sharing-Anbieter, der aktuell in neun Großstädten in Deutschland und sieben weiteren europäischen Städten verfügbar ist. Eine Liste der aktuellen Städte findest du hier. Damit können wir Autos mit Minutenpreis für kurze Strecken mieten oder für ganze Tage und Wochen. Den Service können wir nur über die App auf unserem Smartphone oder Tablet nutzen, und wir müssen mindestens 18 Jahre alt sein und den Führerschein länger als 12 Monate haben. Je nachdem, welches Auto wir nutzen, kostet es pro Minute, Stunde oder Tag unterschiedlich. Eine Liste mit allen individuellen Preisen und welche Autos verfügbar sind, findest du hier. Mit jedem Auto können wir kostenlos bei Partnertankstellen tanken und erhalten einen Basis-Versicherungsschutz mit einer Selbstbeteiligung von bis zu 1.500 €. Diese können wir aber auch auf 250 € senken, durch eine Zusatzgebühr bei jeder Fahrt. Im Minutentarif sind immer 200 km beinhaltet und im Tagestarif 60 km. Für jeden weiteren Kilometer müssen wir extra zahlen. Es können auch Zusatzgebühren anfallen, wenn wir das Auto an einem Flughafen abstellen oder außerhalb des Geschäftsgebietes, sowie wenn wir das Auto mit leerem Tank abstellen oder Verstöße begehen. Wir können alles mit einer hinterlegten Debit- oder Kreditkarte bezahlen, sowie mit PayPal oder Apple Pay. Es gibt auch die Free2Move Pässe, welche sich für Vielfahrer lohnen. Hier erhalten wir für 29,99 € im Monat den Pass25, womit wir 25 % Rabatt auf alle Minutentarife oder mit dem Pass50 für 119,99 € 50 % Rabatt erhalten. Neuerdings gibt es auch ein kostenloses Reward-Programm, wo wir direkt mehr kostenlose Reservierungsminuten bekommen, welche normalerweise bei 20 Minuten liegen. Je nachdem, wie viele Punkte wir haben, erhalten wir hier andere Vorteile. Falls du lieber nach Kilometer als Minute bezahlen möchtest, gibt es auch den Anbieter Miles. Ein Tutorial dazu findest du auch hier:

Account erstellen

Um Free2move nutzen zu können, müssen wir als Erstes einen kostenlosen Account erstellen. Das geht direkt über diesen Link*. Dort wählen wir unser Land und unsere Startstadt aus. Wir können später auch das Angebot in allen verfügbaren Städten nutzen. Dann müssen wir unsere E-Mail-Adressen angeben, Passwort festlegen und unsere Handynummer eingeben. Im letzten Schritt kannst du noch einen Promocode eingeben, wie bspw. meinen aus der Beschreibung, wo du dir die Aktivierungsgebühr sparst und ein Startguthaben erhältst. Jetzt müssen wir noch die allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptieren. Jetzt können wir uns die Free2Move App aus dem AppStore herunterladen und uns dort mit unserer gerade angegebenen E-Mail-Adresse und Passwort einloggen. Dort müssen wir dann unsere Handynummer und E-Mail-Adresse bestätigen. Jetzt geben wir noch unseren Namen, Geburtsort und Adresse ein. Diese sollten mit unserem Führerschein übereinstimmen. Im nächsten Schritt hinterlegen wir unsere Zahlungsmethode. Also entweder eine Kredit- oder Debitkarte, unseren PayPal-Account oder Apple Pay. Davon werden alle Gebühren die später anfallen, abgezogen. 

Als letzten Schritt müssen wir noch unseren Führerschein bestätigen. Dort werden wir auf eine Webseite weitergeleitet, wo wir unsere Führerscheinart auswählen müssen und dann ein Bild von der Vorder- und Rückseite machen, sowie von unserem Gesicht. Die Validierung dauert dann einen Moment und wenn alles geklappt hat, wird unser Account direkt freigeschaltet. Um ihn jetzt nutzen zu können, müssen wir noch eine PIN festlegen, welche wir immer beim Starten einer Fahrt eingeben müssen. Das schützt uns davor, dass andere Personen unseren Account nutzen können.

Auto buchen & Fahrt durchführen

Doch wie buchen wir jetzt ein Auto und starten die Fahrt? Dafür öffnen wir die App und sehen direkt auf der Karte alle verfügbaren Autos bei uns in der Nähe. Über die Punkte am oberen rechten Rand können wir auch ein Radar aktivieren, wo wir eine Benachrichtigung erhalten, wenn ein Auto in einem von uns ausgewählten Bereich zu einer bestimmten Uhrzeit verfügbar ist. Dort können wir auch alle Autos in einer Listenansicht anzeigen oder nach Autos bei einer bestimmten Adresse suchen. Jedes Auto können wir dann anklicken, um zu sehen, um was für ein Auto es sich handelt, wie der aktuelle Tank ist, wie viele Sitze es hat und ob es sich um Automatik oder Gangschaltung handelt. Scrollen wir weiter runter, sehen wir auch die genaue Adresse, wo das Auto gerade steht, was der Grundpreis ist und welche zusätzlichen Gebühren anfallen können, wenn wir es bspw. am Flughafen abstellen oder in einer Drop-Off Zone. Drop-Off Zonen sind bestimmte Gebiete, welche uns während der Fahrt auf der Karte angezeigt werden. Wenn wir das Auto darin abstellen, fällt diese Zusatzgebühr an. Haben wir uns für ein Auto entschieden, können wir es 20 Minuten kostenlos reservieren. In der Zeit kann kein anderer das Auto nehmen und wir haben Zeit, zum Auto zu gehen. Benötigen wir mehr Zeit, können wir die Reservierung für 1,50 € pro 15 Minuten verlängern. Wir können die Reservierung auch immer wieder abbrechen, falls wir das Auto doch nicht mehr benötigen.

Sind wir dann am Auto, können wir die Miete starten. Bevor du das machst, kannst du auch deine Zahlungsmethode auswählen, was bspw. wichtig ist, wenn du zwischen privaten und beruflichen Fahrten wechseln willst. Auch unseren Tarif sollten wir vorher festlegen. Der Standardtarif wird immer pro Minute abgerechnet, mit 200 km inklusive und einer Grundgebühr von 99 Cent. Wir können aber auch direkt mehrere Stunden oder Tage buchen und dann nach Kilometern abrechnen. Das lohnt sich bei längeren Fahrten meistens erst. Zu der Miete können wir auch einen zusätzlichen Schutz buchen, wo die Selbstbeteiligung im Schadensfall von 1.500 € auf 250 € reduziert wird. Starten wir die Miete, müssen wir manchmal noch Fotos vom Auto machen, falls bereits schwere Schäden vorhanden sind. Diese sehen wir hier dann auch angezeigt und können weitere Schäden hinzufügen, falls es neue gibt. Das ist wichtig, damit dir nachher nicht von der nächsten Person ein Schaden angehängt wird, den du gar nicht gemacht hast. Jetzt müssen wir noch unsere festgelegte PIN eingeben und dann entsperrt sich das Auto von allein. Wir benötigen keinen Autoschlüssel, sondern können das Auto einfach mit dem Start-Stopp-Knopf starten.

Während der Fahrt sehen wir oberhalb immer unser Auto und wie viele Minuten oder ggf. Kilometer wir schon gefahren sind. Dort sehen wir auch eine Tankanzeige und können nach Hilfe suchen. Falls du einen Unfall baust oder Schaden melden willst, kannst du das dann hier tun. Am unteren Rand können wir dann das Auto abschließen. Das benötigen wir, wenn wir parken und aus dem Auto aussteigen, aber die Miete weiterhin nicht komplett beenden möchten. Über “Auto öffnen”, können wir dann wieder in das Auto einsteigen. Falls der Tank leer ist, können wir hier auch auf “Auftanken” klicken und uns werden die nächsten Partnertankstellen oder Ladestationen angezeigt. Du solltest nur zu den Angezeigten fahren und dort kannst du dann kostenlos das Auto tanken. Oft bekommst du hier auch anschließend etwas Guthaben als Bonus, dafür, dass du das Auto getankt hast. Du solltest das Auto nicht mit einem komplett leeren Tank abstellen und die Miete beenden. Dann kann eine Zusatzgebühr erhoben werden. Wollen wir die Miete beenden, sollten wir das Auto im Geschäftsgebiet oder in den Drop-Off Zonen parken. Wo wir alles parken dürfen, ist je nach Stadt unterschiedlich. Das können wir aber über diesen Link für jede Stadt nachlesen. Normalerweise können wir im Geschäftsgebiet auf jedem normalen öffentlichen Parkplatz parken. 

Haben wir die Fahrt beendet, was wir erst tun sollten, wenn wir aus dem Auto ausgestiegen sind und alle Wertsachen von uns mitgenommen haben, dann erhalten wir eine Übersicht von unseren Gesamtkosten, Mietdauer und Strecke. Im linken Menü unter “Fahrten & Rechnungen”, können wir dann auch alle unsere vergangenen Buchungen im Detail sehen, wo wir zu jeder auch eine Rechnung herunterladen können. Dort können wir auch eine Tankrückerstattung beantragen, falls wir beim Tanken aus eigener Tasche etwas zahlen mussten.

Wollen wir ein Auto für mehrere Tage oder Wochen buchen, können wir das in der App auch schon vorab planen, wo das Auto auch zu unserer Wunschadresse gebracht wird. Dafür geben wir unsere Startzeit und Ende an und können eine Autokategorie wählen. Dort sehen wir auch direkt den Zeit- und Kilometerpreis. Bis zu 3 Stunden vor Start, können wir die Planung auch kostenlos stornieren.

Einstellungen

Werfen wir abschließend noch einen Blick in die Einstellungen, welche wir ebenfalls in der App über das Menü am linken Rand finden. Dort können wir festlegen, ob wir über Promotions und ablaufende Reservierungen benachrichtigt werden möchten. Sowie, ob wir bspw. Face ID zum Entsperren nutzen möchten und welche Kartenansicht in der App angezeigt werden soll. Zurück im Menü können wir über unseren Account auch alle persönlichen Daten erneut bearbeiten und unseren Führerschein erneut validieren. Das müssen wir alle dreieinhalb Jahre machen. Auch unseren Account können wir hier löschen, sowie unser Passwort zurücksetzen und unsere PIN anfragen. Unter “Zahlungen” im Menü können wir auch unsere hinterlegten Zahlungsmethoden sehen und bearbeiten. Hier können wir neben unserem privaten Profil auch ein Businessprofil hinzufügen. Sowie auch einen Free2move Pass buchen oder unseren bestehenden verwalten. Hier kannst du auch einen Gutscheincode einlösen.

Probiere Free2Move jetzt direkt über diesen Link* aus und nutze unseren Gutscheincode, um die Anmeldungsgebühr zu sparen und ein Startguthaben zu erhalten. Für mehr Tutorials zu bspw. Miles, Free Now & co. kannst du meinen YouTube-Kanal gerne kostenlos abonnieren. Bis zum nächsten Mal!

Über dieses Tutorial

Geschrieben von Simon
Das letzte mal aktualisiert am 24.02.2025
Dieses Tutorial enthält Affiliate-Links.